Professionelle Immobilienbewertung in Wien und Umgebung
Beim Immobilienverkauf stellt die Ermittlung Immobilienwerts eine der wichtigsten Grundlagen für den gesamten Verkaufsprozess und den Verkaufserlös dar.
Wir von FELIXREX Immobilien bieten Ihnen eine kompetente Immobilienbewertung und verkaufen Ihre Immobilie zum bestmöglichen Preis.
Immobilie fachkundig bewerten - aus gutem Grund

Der Verkehrswert der Immobilie entscheidet über viele Punkte beim Immobilienverkauf. Zum Beispiel die Ansprache der richtigen Zielgruppe, die Wahl der Vermarktungsmittel, die Dauer des Verkaufsprozesses und am Ende auch die Höhe des Verkaufserlöses. Ein zu niedriger Preis bedeutet für Sie verschenktes Geld. Ein zu hoher Preis zieht den Verkaufsprozess unnötig in die Länge - und könnte Sie unter Umständen ebenfalls viel Geld kosten. Für uns von FELIXREX Immobilien ist es daher nicht nur wichtig, den Verkehrswert zu Beginn unserer Maklertätigkeit zu einzuschätzen, sondern insbesondere auch den richtigen Immobilienwert zu berechnen.
Wir wissen, wie eng der Verkauf des eigenen Zuhauses mit Emotionen verbunden ist. Da wir für Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen wollen, lassen wir Gefühlen und Emotionen bei der Immobilienbewertung keinen Raum. Wir arbeiten mit bewährten Bewertungsmethoden und modernen Datenverfahren, um den für Ihre Immobilie passenden Wert zu berechnen.
Für jedes Objekt der richtige Wert
Welches Verfahren wir bei der Immobilienbewertung anwenden, hängt maßgeblich von dem Objekt ab. Bei selbst genutzten Immobilien wenden wir in der Regel das Vergleichswertverfahren an, bei vermieteten Objekten das Ertragswertverfahren und bei baulichen Anlagen oder Betriebsgebäuden das Sachwertverfahren.
Ungeachtet der Methode betrachten wir die Immobilie bei jeder Wertermittlung genau, stellen die wichtigsten Wertfaktoren zusammen und berechnen den Verkehrswert objektiv und professionell.
Wertermittlung und Verkehrswertgutachten von FELIXREX Immobilien
Wenn Sie über unser Maklerbüro einen Immobilienverkauf realisieren möchten, bieten wir Ihnen selbstverständlich eine fachkundige Immobilienbewertung an. Gerne können Sie über uns aber auch ein Verkehrswertgutachten beauftragen. Ein sogenanntes vollwertiges Immobiliengutachten ist insbesondere dann wichtig, wenn der Immobilienwert in einem Gerichtsverfahren von Bedeutung ist beispielsweise bei Erbstreitigkeiten, bei Scheidungen oder anderweitigen Immobilienveräußerungen. Das gerichtsfeste Immobiliengutachten wird von einem erfahrenen, zertifizierten Sachverständigen für Immobilien durchgeführt.
Beauftragen Sie jetzt eine Immobilienbewertung
Ihre Immobilie ist ein wahres Schätzchen? Finden wir es gemeinsam heraus. Egal, ob Verkehrswertermittlung, Immobiliengutachten oder nur eine kurze Einschätzung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung in Wien - treten Sie direkt mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie eine fachkundige Immobilienbewertung von FELIXREX Immobilien - Ihrem Immobilienpartner für Wiener Neudorf, Baden bei Wien, Mödling und Umgebung.
Häufig gestellte Fragen
Wie wird der Wert bei der Immobilienbewertung ermittelt?
Bei einer Immobilienbewertung begutachten wir Ihr Haus oder Ihre Wohnung vor Ort und führen anschließend umfangreiche Berechnungen durch. Unterschiedliche Faktoren wie die Lage, Ausstattung und der Zustand der Immobilie beeinflussen den Wert. Wir berücksichtigen alle Komponenten und bestimmten zuverlässig einen realistischen Kaufpreis.
Zur Wertermittlung gibt es grundsätzlich vier Verfahren. Bei einem Verkehrswertverfahren vergleichen wir Ihr Haus oder Ihre Wohnung mit ähnlichen Immobilien in der Region. Für Immobilien, die selbst genutzt werden, berechnen wir im Rahmen eines Sachwertverfahrens den Wert aus dem Bodenrichtwert, den Außenanlagen und den Herstellungskosten der baulichen Anlagen. Das Ertragswertverfahren wenden wir für Immobilien an, die regelmäßige Erträge durch Miete oder Pacht erzielen und beachten im Zuge dessen den Boden- und Gebäudeertragswert. Das Residualwertverfahren wird besonders im Investitionsbereich angewandt und ermittelt den Wert eines Grundstücks, auf dem Projekte geplant sind. Dieser ergibt sich aus dem fiktiven Veräußerungserlös und den kalkulierten Baukosten der Projektumsetzung.
Immobilienbewertungen – Welche Arten von Gutachten sind üblich?
Eine Immobilie kann entweder durch ein Kurzgutachten oder ein Verkehrswertgutachten bewertet werden. Ein Kurzgutachten bzw. eine Immobilienbewertung reicht für den Kauf oder Verkauf von Immobilien oft aus. Ein Verkehrswertgutachten hingegen hat vor Gericht Bestand. Dieses Vollgutachten wird von einem zertifizierte Sachverständigen für Immobilien durchgeführt und dient als Grundlage bei Rechtsstreitigkeiten oder Gerichtsverfahren wie beispielsweise in Scheidungs- und Erbfällen. Wir von FELIXREX Immobilien beraten Sie gerne, welche Variante für Ihre Situation die Richtige ist und bestimmen zuverlässig und professionell den Wert Ihrer Immobilie.
Was passiert, wenn eine Immobilie zu einem überteuerten oder zu einem viel zu günstigen Preis angeboten wird?
Bieten Sie Ihre Immobilie zu einem überteuerten oder zu günstigen Preis an, verringern Sie damit Ihre Verkaufschancen erheblich. Ein zu hoher Preis schreckt Interessenten ab und zieht unerwünschte Diskussionen während der Preisverhandlung nach sich. Mit einem zu niedrigen Preis lösen Sie einerseits Misstrauen aus, andererseits verschenken Sie Geld, sollte ein Kauf zustande kommen. Daher stellt ein realistischer Verkaufspreis die Basis für einen erfolgreichen und zeitnahen Verkauf dar.
Wie kann ich den Wert meiner Immobilie steigern?
Um zu wissen, wie Sie den Immobilienwert steigern, müssen die genauen Mängel ermittelt werden. Wir von FELIXREX Immobilien helfen Ihnen gerne dabei. Eine Verbesserung der Ausstattung und Energieeffizienz erreichen Sie durch Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen wie beispielsweise eine Dacherneuerung oder den Einbau einer Solaranlage. Ein altersgerechter Umbau wirkt sich ebenfalls positiv auf den Verkaufspreis aus. Genauso gilt eine Garage oder ein gepflegter Garten als wertsteigernd.
Kann man den Wert einer Immobilie auch selbst und ohne Gutachter einschätzen?
Sie können den Immobilienwert auch ohne Gutachter einschätzen. Allerdings beeinflussen vielfältige Faktoren wie die Lage, Ausstattung und der Zustand der Immobilie den Wert. Die Berechnung ist gerade für Laien ausgesprochen komplex. Das erschwert eine realistische Preisermittlung, wodurch das Risiko besteht, den Preis falsch einzuschätzen und damit Interessenten zu verlieren.